Die Schiffe

Flüsse durchziehen das Alte Land, das auch noch an die Elbe grenzt. Auf ihr herrscht ordentlich Schiffsverkehr. Große Kreuzfahrt- und Containerpötte, kleine Segelboote... Und dann sind da noch die Fähren, die vom Lühe-Anleger und vom Cranz-Anleger im Alten Land auf die andere Elbseite und zurück fahren.

Viele Flüsse hat das Alte Land – vor allem den Elbstrom. Und auf dem ist reger Schiffsverkehr. Kleine Boote und große Pötte nutzen das Wasser der Elbe. Denn denen ermöglicht nur sie die Fahrt von der Hansestadt Hamburg zur Nordsee und zurück. Von den Deichen aus sind sie ziemlich gut zu sehen. Einfach auf eine der Bänke setzen und schauen.

Was da genau das Alte Land passiert? Kreuzfahrtschiffe, Segelschiffe, Containerschiffe sind es unter anderem. Allein die Kreuzfahrer bieten eine Show für sich: 171 Mal sind die im Jahr 2016 aus dem Hamburger Hafen ausgelaufen. Für 2017 wird sogar noch mit einer Steigerung gerechnet: 200 Ausläufe sollen es werden. Die AIDAprima, die AIDAsol, die MSC Preziosa, Queen Elizabeth und Queen Mary 2 beispielsweise tragen dazu bei, kommen durch das Alte Land.

Sollte der Schiffe-Beobachter selbst Lust zum Schippern haben, kann er mit einer der Fähren übersetzen vom Alten Land nach Hamburg oder nach Schleswig-Holstein und auch wieder zurück von Blankenese oder Wedel auf das obstbaumreichste Fleckchen Deutschlands.