Kirche St. Mauritius in Hollern

Die Kirche St. Mauritius zu Hollern steht in der Ersten Meile des Alten Landes. Erstmals notiert wurde sie im Jahr 1250. Weil sie marode war, musste sie 1901 fast komplett erneuert werden. 

Die St.-Mauritius-Kirche zu Hollern in der Ersten Meile hat ihren ersten schriftlichen Nachweis im Jahr 1250. An den gotischen Stil von Kirchenschiff und Altarraum erinnern nur noch die Grundmauern. Aufgrund seines maroden Zustands war das Gebäude im Jahr 1901 nahezu gänzlich erneuert worden. Ihre Orgel ist eine von Arp Schnitger. Ihr Turm aus dem 12. Jahrhundert gilt als das älteste erhaltene Bauwerk im Alten Land, und er ist zugleich das älteste Bauteil der Kirche. Die dicken Mauern, die runde Form lassen ihn wie einen Wehrturm erscheinen. Kirche und Turm stehen auf einer Wurt.